Fabian Prinz-Arnold aka Kater
Passionierter Webdesigner und Autodidakt. In seiner Freizeit ist er Spieleentwickler, frischgebackener Stadt-Pirat, Sportfreund, Leser, nachrichtenabhängig, Serien-Junkie, PC-Spieler und Liebhaber obszön scharfer Speisen.
Norbert
Es freut mich sehr, dass Peak Oil nun langsam in den Blogs thematisiert wird, auch wenn es ein schwer verdaulicher Brocken ist. 90 Kalorien fossile Energie für 1 Nahrungskalorie ist meines Wissens etwas hoch gegriffen und auch „Düngemittel“ ist nicht ganz korrekt: Die werden meines Wissens aus Erdgas hergestellt. Aber gut: Peak Gas ist ja auch nur eine Frage der Zeit. Pflanzenschutzmittel dagegen: Ein Öl-Produkt. Für mich stellt Peak Oil die Grundsatzfrage: Können wir so weitermachen wie bisher?
Fabian
Hallo, schön so schnell Rückmeldung zu erhalten :)
Die 90 Kalorien hab ich aus dem oben genannten Artikel von Alle Pfeiffer entnommen und auch in der Dokumentation „Food Inc.“ wird die Größenordnung genannt. Dass für Dünger hauptsächlich Erdgas verbrannt wird ist möglich, was genaueres als „große Mengen Energie“ konnte ich leider nicht finden.